Pravieren

Pravieren
* Viel Pravierens machen.
»Mache mir dieses Pravierens und Lügens nicht viel.« (Köhler, 169, 27; Grimm, Wb., unter: bravieren.) »Stutzen, Prahln, Brillenreissen, Buhln, Saufen und Pravieren des thun wir uns befleissen.« (Opel, 416.) »Vergebens bravirt mich deswegen dein Hochmut.« »Wo ist nun unser braviren.« »Die Ehe kommt daher, wenn man dapfer braviert und galant ist.« (Schaub, Englische und französische Comödien, I, 79, 182 u. 450.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”